BRUNN (rb) Seit dem 1. Februar ist die neue Total Tankstelle im Gewerbegebiet „Breiten“ in Brunn bereits in Betrieb, jetzt erfolgte die offizielle Einweihung.
Die Betreiberin Sylvia Paßberger freute sich in ihrer Begrüßungsrede über das zahlreiche Erscheinen der geladenen Gäste und war überzeugt, dass sich die erfreuliche Entwicklung ihrer Tankstelle weiter fortsetzen wird. Sie sprach der Gemeinde Brunn und allen am Entstehen des Betriebs beteiligten Stellen ihren Dank aus. An die Verantwortlichen der Firma Total gewandt, dankte sie herzlich für die bisherige gute Betreuung und betonte, dass sie sich bei der Firma Total „optimal aufgehoben“ fühle.
Dem Brunner Bürgermeister Karl Söllner war in seiner Ansprache deutlich anzusehen, wie froh er darüber war, dass damit das erste Projekt im neuen Gewerbegebiet realisiert werden konnte. Er verwies auf die lange Anlaufzeit von 9 Jahren, während der die Planung für das Gewerbegebiet auch schon einmal kurz vor dem Aus stand.
Auch Landrätin Tanja Schweiger bedankte sich ausdrücklich bei „Charly“ Söllner für seine Beharrlichkeit in der Verfolgung dieses Vorhabens und bei allen Beteiligten für die Zusammenarbeit und ihre Kompromissbereitschaft, ohne die es bei einem Projekt dieser Größenordnung nicht geht.
Sie persönlich freute sich darüber, dass es jetzt in ihrer „Einflugschneise zur A3 Richtung Nürnberg“ eine Möglichkeit gebe, auch noch spät abends eine (Tank)-Pause einzulegen.
Im Anschluss an die Grußworte nahmen Pfarrerin Sibylle Thürmel und Pfarrer Alois Hausmann für die beiden christlichen Kirchen die Segnung der Anlage vor und vertrauten auch alle Kunden und Durchreisenden dem Schutz Gottes an.
Nach Beendigung dieses offiziellen Teils lud Frau Paßberger alle Anwesenden ein, sich an den bereitgestellten Getränken und Häppchen zu bedienen, die im eigenen Hause – ein Angestellter ist gelernter Koch – angefertigt worden waren. Für solche Aufgaben und den täglichen Betrieb der Tankstelle stützt sich Sylvia Paßberger auf ein mehrköpfiges Team, das den reibungslosen Ablauf während der 24 Stunden Öffnungszeit sicherstellt. Ihr kommt natürlich auch ihre große Erfahrung zugute, die sie sich in 15 Jahren als Betreiberin der Jet-Tankstelle in Hemau erworben hat.
Die Inneneinrichtung ist wie bei allen Tankstellen natürlich modern und zweckdienlich gestaltet. Die seitlich angelegten bequemen Sitzgruppen verlocken aber dazu, sich zu einem Imbiss niederzulassen, vor allem, wenn man die Düfte wahrnimmt, die den stets frisch zubereiteten Speisen an der Theke entströmen. Die ersten Stammtische sind diesen Verlockungen bereits erlegen. So trifft sich z. B. „Der wilde Haufen“ regelmäßig hier zu den
Fahrradtouren, bzw. nach den Ausflügen zum Erholen.
Auch die anwesenden Vereinsvertreter des TSV Brunn mit ihrem Vorsitzenden Josef Sachsenhauser oder die Abordnungen von Frauenbund und Schützenverein äußerten sich lobend über die neue Anlage.
Für die nächste Zukunft wünscht sich Sylvia Paßberger möglichst bald weitere so angenehme Nachbarn wie den bisher einzigen, Franz Silberhorn, der momentan dabei ist, für seinen Unternehmenszweig Blechtechnik eine Niederlassung mit 80 Mitarbeitern zu errichten. Weitere Wünsche sind ein baldiger Festnetzanschluss durch die Deutsche Telekom und die Genehmigung für ein Hinweisschild an der Autobahn. Für Autofahrer aus der Richtung Regensburg ist die Tankstelle nämlich erst zu sehen, wenn sie die Ausfahrt bereits passiert haben, was bestimmt viele, wenn sie das erste Mal hier waren, im Nachhinein noch bedauern dürften.
Der Geflügelhof Hirsch aus Pavelsbach kommt mit Hühnern nach Aichkirchen.
Von November bis Anfang März war aufgrund der Vogelgrippe die allgemeine Stallpflicht für Geflügel aller Art verordnet.
Alle Tauben- und Kleintiermärkte waren gesperrt und so fiel auch leider der traditionelle Verkauf beim Tauben- und Kleintiermarkt am Rosenmontag in Aichkirchen bei Hemau der Vogelgrippe zum Opfer. Nachdem die allgemeine Stallpflicht jetzt wieder aufgehoben ist, hat sich der Geflügelhof Hirsch um einen Ausweichtermin bemüht, damit die Kunden trotzdem wie alle Jahre ihre Hühner bekommen.
Es sind Marans, Grünleger, Königsberger und weitere Hühnerrassen im Angebot. Natürlich besteht auch wieder die Möglichkeit einer Vorbestellung für das Geflügel.
Am Samstag, dem 1. April 2017, ist der Geflügelhof Hirsch beim Gasthaus Meyer in Aichkirchen zu finden und bietet von
8:00 bis 12:00 Uhr eine bunte Auswahl an Hühnern an.
Weitere Auskünfte werden gern unter der Telefonnummer 09180-1554 oder 0171-9522876 erteilt. Der Geflügelhof Hirsch aus Pavelsbach freut sich schon auf Ihren Besuch in Aichkirchen!
Wir freuen uns über jede Anregung und jede Unterstützung