REGIONAL
Bürgermeister-Pokalschießen auf hohem Niveau - SRK Hohenschambach zum dritten Mal souveräner Gewinner
Deuerlinger Brückenfest wieder ein voller Erfolg
KULTUR
Konzert mit Lichtshow im Hemauer Waldbad: „Global Water Project” - am kommenden Samstag
Kriegerverein unternimmt am Samstag (9. September) eine Tagesfahrt zum Tegernsee und Wallberg
Feuerwehr Hemau spendet an die Hemauer Kindergärten jeweils eine großzügige Spende
Hoffest in Pellndorf - zum traditionellen „Fest der Volksmusik“ in Pellndorf lädt die Familie Rahm ein
Landkreis lobt Kulturpreis und Jugendkulturpreis 2017 aus
SPORT
Vorführung der Karateabteilung des TSV - beim Brückenfest in Deuerling
TV-Elf entführt drei Punkte aus Undorf - Hölzl, Burghardt und Gastl erzielen die Tore
1.FC Beilngries II - TV Hemau II 5:0 - keine Chance hatte die TV-Reserve beim überlegenen Gastgeber
TV-Fußball-Vorschau - TV-Elf in Breitenbrunn gefordert
In der Zeit vom 1. bis 31. Juli 2017 haben auf dem Standesamt Hemau folgende Paare die Ehe geschlossen
01.07.2017
Martina Elisabeth Liedl und Georg Weber, Gemeindeteil Eiersdorf 1, 93155 Hemau
01.07.2017
Christina Jakowlew und Maximilian Wilke, Am Postholz 4, 93155 Hemau, Gemeindeteil Hohenschambach
07.07.2017
Yvonne Lerach und Alexander Burghardt, Eiselbergstr. 2, 93155 Hemau
07.07.2017
Vanessa Pilz und Alfred Viorel Wurmlinger, Gemeindeteil Mungenhofen 12, 93155 Hemau
07.07.2017
Katrin Irene Maria Seitz und Juri Reichert, Mathias-von-der-Sitt-Str. 4, 93155 Hemau
21.07.2017
Gerda Baierl und Peter Hammer, Christfried-Grünert-Str. 3, 93155 Hemau
21.07.2017
Claudia Christa Lell und Manfred Scheuerer, Gemeindeteil Schacha 2, 93155 Hemau
In der Zeit vom 1. bis 31. Juli 2017 wurde im Standesamt Hemau der Sterbefall folgender Personen beurkundet
17.07.2017
Maria Paulus, Fliederstr. 1, 93155 Hemau
Parkverbot Volkfestplatz/ Bodenhofer Weg
Aufgrund des Tangrintel-Volksfestes 2017 besteht von 24. August bis 9. September 2017 für den gesamten Volksfestplatz sowie entlang des Bodenhofer Weges absolutes Halteverbot. Die Fahrer von Rettungs- und Feuerwehrfahrzeugen sowie Notärzte danken den Festbesuchern für ihr diszipliniertes Verhalten. Behindertenparkplätze stehen auf dem Parkplatz des Feuerwehrgerätehauses in der Wittelsbacherstraße zur Verfügung
Es gibt verstärkte Polizeikontrollen
RVV - Haltestelle Festplatz am „Bodenhofer Weg“
Wegen des Tangrintel-Volksfestes 2017 und den damit verbundenen Auf- und Abbauten der Schausteller, kann die Haltestelle „Festplatz Hemau“ vom 24. August bis einschließlich 9. September 2017 nicht angefahren werden. Als Ersatz wird für diesen Zeitraum eine Haltestelle am Feuerwehrgerätehaus Hemau in der Wittelsbacherstraße angeboten.
Um Verständnis wird gebeten.
Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bekanntmachung über die Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September 2017 im Rathaus, Erdgeschoss zur Einsichtnahme aushängt und auch unter www.hemau.de eingesehen werden kann.
Die Wählerverzeichnisse für die Stimmbezirke werden während der allgemeinen Öffnungszeiten in der Zeit von Montag, 04.09.2017 bis Freitag, 08.09.2017, 12 Uhr (außer Dienstag, 05.09.2017, nachmittags) im Rathaus Hemau, Propsteigaßl 2, 93155 Hemau, Zimmer 03 für Wahlberechtigte zur Einsichtnahme bereitgehalten.
Der Wahlschein (mit Briefwahlunterlagen) kann grundsätzlich nur bis Freitag, 22.09.2017, 18 Uhr bei vorstehender Stelle schriftlich, mündlich oder elektronisch, nicht aber telefonisch, beantragt werden.
Wahlbekanntmachung
Es wird darauf hingewiesen, dass die Wahlbekanntmachung für die Wahl zum Deutschen Bundestag am Sonntag, 24. September 2017 an der Amtstafel im Rathaus, Erdgeschoß aushängt und auch unter www.hemau.de eingesehen werden kann.
DONNERSTAG 17.08. - 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz - 19.00 Uhr (Pfk) hl. Messe: Cilly Huber-Mendl für + Angehörige hl. Messe: Maria Dietz mit Kindern für + Ehemann und Vater
FREITAG 18.08. FREITAG DER 19. WOCHE IM JAHRESKREIS - 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) hl. Messe. Cilly Huber-Mendl für + Theres Omasreither und + Maria Paulus - 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 19.08. HL. JOHANNES EUDES, PRIESTER, ORDENSGRÜNDER - 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit - 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz - 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST hl. Messe: Schülerjahrgang 1932 / 1933 für + Johann Meier hl. Messe: Gertraud Schreck für + Hans Meyer.
SONNTAG 20.08. - 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST – hl. Messe: Familie Iberl für + Karl Meier hl. Messe: Hans Graf für + Schwester Gabi und + Neffen Reinhard hl. Messe: Familie Paulus, Klingen für + Eltern und + Verwandte hl. Messe: Familie Josef Karl für + Gabi und + Reinhard Karl hl. Messe: Franz Körbler für + Tanten Rosina und Margret hl. Messe: Anna Graf für + Eltern, + Geschwister und + Verwandte hl. Messe: Rosmarie Bügler für beiderseits + Eltern und + Großeltern - 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST hl. Messe: Rudolf Hierl mit Kindern für + Ehefrau und Mutter Veronika Hierl hl. Messe: Therese Feuerer für + Eltern und + Schwiegereltern - 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MONTAG 21.08. - 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 22.08. - 10.30 Uhr (CAH) hl. Messe: Alois Weinzettl für + Ehefrau hl. Messe: Alfons Köbler für + Eltern, + Bruder Franz und + Schwester Maria Stiftsmesse für + Katharina Eichenseher - 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 23.08. - 18.30 Uhr (Fk) Rosenkranz - 19.00 Uhr (Fk) Stiftsmesse für + Xaver und Anna Loders
DONNERSTAG 24.08. - 18.30 Uhr (Bergkircherl) Rosenkranz - 19.00 Uhr (Bergkircherl) PATROZINIUMSGOTTESDIENST zu Ehren des Hl. Bartholomäus Stiftsmesse für + Kreszenz Böhm Stiftsmesse für + Sophie Kellner
FREITAG 25.08. - 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) hl. Messe: Christian Böhm für + Vater Josef Böhm - 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 26.08. - 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit - 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz - 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST – Stiftsmesse für + Regina Lindl hl. Messe: Hedwig Karas mit Kindern für + Ehemann, + Eltern und + Geschwister hl. Messe: von den Söhnen für + Eltern Walburga und Anton Bock hl. Messe: Marianne Rappl für + Ehemann hl. Messe: Monika Niebler für + Eltern hl. Messe: Götz, Josef-Eder-Straße 3, für + Margarete Fischer und + Verwandte hl. Messe: Martha Kirner für + Ehemann und + Angehörige hl. Messe: Familie Graf, Altenlohe für + Johann und + Katharina Staudigl hl. Messe: Stilla Herrmann für + Eltern und + Geschwister und + Neffen Christian.
SONNTAG 27.08. - 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - hl. Messe: Maria Lell für + Ehemann hl. Messe: Familie Anton Prock für + Eltern hl. Messe: Hans Graf für + Mutter hl. Messe: Fanny Meier mit Kindern für + Ehemann und Vater hl. Messe: Betty Pritschet für + Eltern und + Bruder hl. Messe: Familie Hildegard Höllriegl für + Eltern und + Verwandte hl. Messe: Familie Alfons Köbler für + Schwager Georg - 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST - hl. Messe: Therese Feuerer für + Geschwister hl. Messe: Hilda Schmidmeister für + Angehörige hl. Messe: Monika Schmid für + Eltern und + Verwandte hl. Messe: Barbara Dietz für + Vater und + Neffen Christian Landfried - 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz - 14.30 Uhr (Pfk) Tauffeier
Di 22.08.
10.00 Uhr Seniorenausflug nach Burgweinting und Kelheim
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
So 03.09.
10.30 Uhr Volksfestgottesdienst im Festzelt
mit 70-jährigen Jubiläum des VdK-Ortsverbandes
Mi 06.09.
19.30 Uhr Aktivenrunde der Kolpingsfamilie im Jugendheim
Fr 08.09.
19.00 Uhr Kolpinggruppenstunde Erwachsene „Karl-Ranch“
Mo 11.09.
08.00 Uhr Info und Nummernvergabe für den Basar der Eltern-
Kind-Gruppen Nr. 1 - 80 Elisabeth Schneider Handy 0 160 /
97 98 18 95 Nr. 81 - 170 Verena Mittermaier, Tel. 95 38 51
Di 12.09.
08.45 Uhr Schulanfangsgottesdienst Pädagogisches Förderzentrum
20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim
Mi 13.09.
20.00 Uhr Info-Veranstaltung im Jugendheim zur Primiz
von Martin Seiberl am 08. Juli 2018 in Hemau
Do 14.09.
19.00 Uhr Gottesdienst in Langenkreith
20.15 Uhr erste Kirchenchorprobe nach der Sommerpause
Fr 15.09.
08.15 Uhr ökum. Schulanfangsgottesdienst der Grundschule
09.45 Uhr ökum. Schulanfangsgottesdienst der Mittelschule
Mo 18.09.
18.15 Uhr erste Probe der Kirchenmäuse nach der Sommerpause
Di 19.09.
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
Mi 20.09.
14.00 Uhr AWO-Seniorennachmittag im Gasthaus Ferstl-Bruckmeier
19.30 Uhr Kirchenverwaltungssitzung im Jugendheim
Sa 23.09.
Bewerbungstraining der Kolpingsfamilie im Gemeinde- saal der Evang. Kirchengemeinde, D.-Martin-Luther-Straße 12, für alle SchülerInnen aller Schularten
So 24.09.
09.00 Uhr Gottesdienst mit der Stadtkapelle und Namenstagsfeier
des Michaelivereins
25.09. bis 01.10.2017
Caritas-Haussammlung
Mo 25.09.
19.00 Uhr Kath. Frauenbund „Bayer. Käsevielfalten entdecken“
Referentin: Gisela Niklas-Eiband, Regensburg
So 01.10.
13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Eltern-Kind-Gruppen Basar mit Kaffee
Und Kuchen in der Aula der Mittelschule
Sa 07.10.
Kirchenchor- und Liedertafelausflug
Mo 09.10.
19.00 Uhr Oktoberrosenkranz mit anschließendem Weinfest
des Kath. Frauenbundes im Jugendheimsaal
Di 10.10.
08.00 Uhr Bus-Pfarrwallfahrt nach Altötting – Fahrpreis: € 15,--
Abfahrt um 8.00 Uhr am Volksfestplatz
Anmeldung: Pfarrbüro Tel. 408
Do 12.10.
19.00 Uhr Abschuss der Großen Visitation Gottesdienst mit
Bischof Rudolf Voderholzer in Lupburg
Sa. 14.10
08.00 Uhr Kolping-Gebrauchtkleider und Altpapiersammlung
in der gesamten Pfarrei
Di 17.10.
Kirchweihausflug des Kath. Frauenbundes
nach Thalmässing
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
Mi 18.10.
19.30 Uhr Lektorentreffen im Jugendheim
19.30 Uhr Treffen der Nachbarschaftshilfe im Jugendheimsaal
Fr 20.10.
19.00 Uhr Gottesdienst zu Ehren des Hl. Wendelin in Kollersried
Mi 25.10.
19.30 Uhr Kommunionhelfertreffen im Jugendheim
19.30 Uhr Supervision der Eltern-Kind-Gruppen
Sa 11.11.
14.00 Uhr Kath. Frauenbund: Seniorenkaffee im Jugendheimsaal
Di 14.11.
14.00 Uhr Seniorengottesdienst mit Krankensalbung
So 26.11.
10.30 Uhr Ministranten-Neuaufnahme
24. / 25.02.2018
Pfarrgemeinderatswahl
Einbruch ins Sportheim
Täter hebelten in der Nacht von Freitag auf Samstag das Tor des Lagerraumes des Sportvereins in Oberpfraundorf auf und transportieren anschließend den Rasentraktor der Marke John Deere, vermutlich mit einem Fahrzeug ab. Zudem nahmen sie eine Stihl Motorsense mit. Es wird gebeten, verdächtige Wahrnehmungen, die in Zusammenhang stehen könnten, der Polizei zu melden.
Zigaretten gestohlen
Zum halben Preis wollte sich am Freitag in einem Supermarkt in der Nürnberger Straße in Hemau ein männlicher Raucher Zigaretten besorgen, indem er zwei Packungen aus dem Automaten herausließ, eine in die Hosentasche steckte und die andere an der Kasse bezahlen wollte. Er hatte aber nicht mit dem aufmerksamen Marktleiter gerechnet, der ihn über die Überwachungskamera beobachtet hatte und ihn vor dem Verlassen des Geschäftes aufhielt.
Exhibitionist aufgetreten
In der Keltenstraße in Pettendorf/Kneiting, auf Höhe des Wertstoffhofs, trat am Sonntag (13. August) gegen 10:00 Uhr einer Spaziergängerin ein Exhibitionist entgegen und manipulierte dabei an seinem Geschlechtsteil. Der Mann flüchtete anschließend mit einem silbernen Fahrrad in Richtung Donau. Er wird wie folgt beschrieben: südländisches Aussehen, etwa 180 cm groß, blaue Hose und blaue Jacke. Die Jacke war im oberen Bereich dunkelblau eingefärbt, der untere Teil der Jacke war hellblau. Eine weitergehende Beschreibung des Täters liegt nicht vor. Die Polizeiinspektion Nittendorf bittet um Hinweise zu dieser Person oder verdächtigen Wahrnehmungen im Bereich des Tatorts unter Tel. 09404/9514-0.
Fahrrad kontra Mofa
Am 14. August gegen 14:00 Uhr kam es zu einem frontalem Zusammenstoß zwischen einem 63-jährigem Fahrradfahrer und einer 27-jährigen Mofa-Fahrerin auf dem neben der Fahrbahn der Staatsstraße 2660 verlaufenden Radweg zwischen Etterzhausen und Mariaort. Beide Beteiligte zogen sich dabei Verletzungen zu und mussten ärztlich versorgt werden. Der Sachschaden beträgt dabei ca. 220 Euro.
Fahrraddiebstahl
In der Heimberger Straße in Hillohe wurde zwischen Montag (14. August, 18.00 Uhr) und Mittwoch (16. August, 10.30 Uhr) ein Kindermountainbike entwendet. Das weiße Zweirad der Marke Bulls, Typ Zarera Street, war auf einem Grundstück unversperrt abgestellt gewesen. Der Zeitwert dürfte sich noch auf ca. 400 Euro belaufen.
Streit unter Nachbarn
Bereits am 12. August gegen 23:20 Uhr wurde die Polizei zu einer Streitigkeit in die Josef-Eder-Straße in Hemau gerufen. Die Streife konnte den Streit vor Ort und zunächst die Gemüter der anwesenden Personen beruhigen. Im Nachgang erstatten drei Geschädigte jedoch Anzeigen wegen Beleidung und Körperverletzung.
Zweimal zuviel Alkohol
Am Abend des 13. August wurde ein 30-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger aus Hemau auf dem Parkplatz des Waldbads einer Kontrolle unterzogen, als er in seinem Pkw Alkohol konsumierte. Da ein Atemalkoholtest eine erhebliche Alkoholisierung ergab und kein anderer Fahrer zur Verfügung stand, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt. Hier wäre die Angelegenheit für ihn erledigt gewesen. Als der Betroffene den Schlüssel aber am Folgetag gegen 13:00 Uhr bei der Polizeiinspektion Nittendorf abholen wollte, wurde von den Beamten erneut Alkoholgeruch festgestellt. Diesmal musste eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige gegen den 30-jährigen erstellt werden, da er den Weg zur Dienststelle mit einem Pkw als Fahrer zurückgelegt hatte und ein weiterer Test einen einschlägigen Wert ergab.
Doppelseitige Kratzspuren
Ein 26-jähriger Neukirchener stellte seinen Audi A3 am 10. August in der Zeit von 06:00 bis 16:00 Uhr Am Gewerbebogen in Hemau ab. In dieser Zeit wurde der Pkw auf beiden Seiten verkratzt. Die Polizeiinspektion bittet um Hinweise, falls jemand Informationen zur Sache geben kann.
Verkehrsunfall mit E-Bike
Am Mittwoch (16. August) gegen 18.00 Uhr kam es in Thumhausen zu einem Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Pedelec-Fahrers. Der 72-jährige E-Bike-Fahrer war in einer Fahrradfahrergruppe von Haugenried in Richtung Thumhausen unterwegs. Der Rentner näherte sich einem am rechten Fahrbahnrand geparkten Lkw. Gleichzeitig kam ein Autofahrer entgegen. Der Zweiradfahrer bremste, stürzte dabei und verletzte sich leicht. Er wurde mit einem Rettungsfahrzeug in ein Regensburger Krankenhaus gebracht. Der Schaden am E-Bike beläuft sich auf ca. 250 Euro.
Unfallflucht nach Beschädigung
Im Zeitraum von 15:45 bis 16:00 Uhr wurde am 14. August ein auf der Gemeinschaftsfläche des Heimwegs in Hemau stehender Pkw-VW durch einen anderen Pkw, vermutlich mit Anhängerkupplung, beschädigt. Auch hier bittet die Polizei um einschlägige Hinweise.
Regensburg (RL). Die Vollsperrung der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Angern und Rieb (Hemau) muss bis einschließlich Freitag, 01. September 2017, verlängert werden.
Der Verkehr wird über die Staatsstraße St 2660 (Neukirchen-Hemau) und die Kreisstraße R 27 (Hemau-Mungenhofen) umgeleitet. Die Umfahrung ist entsprechend ausgeschildert.
Der Landkreis Regensburg bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die erforderliche Sperrung und möglicherweise auftretende Verkehrsbehinderungen.
Regensburg (RL). Das Medienzentrum Regensburger Land in der Altmühlstraße 1a bleibt während der Sommerferien von Montag, 31.07.2017 bis Montag, 11.09.2017 geschlossen
Unsere Öffnungszeiten sind Montag, von 12.00 bis 16.00 Uhr, und nach Vereinbarung.
Kontakt: Medienzentrum Regensburger Land, Altmühlstr. 1a, 93059 Regensburg,
Telefon 0941 4009-558; Fax: 0941 4009-9558, E-Mail: medienzentrum@landratsamt-regensburg.de; Internet: www.medienzentrum-regensburger-land.de