SGH Jugendausflug
Gedenken für verstorbene Sodalen des MMC-Bezirks IX
Sommerprogramm-Auftakt des HG-Fanclub
KULTUR.ERBE 2018 geht an den Start
Frauen-Power im Handballsport
Schönes Ostergeschenk für die TV-Fußballer
Am Dienstag, dem 10.04.2018, findet um 19.00 Uhr im Mehrzweckraum der Grundschule Deuerling eine öffentliche und eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Deuerling statt.
TAGESORDNUNG
Öffentlicher Teil
1. Bauanträge und Voranfragen - keine
2. Informationen des Bürgermeisters
2.1 Schuleinschreibung in Deuerling - hier: Richtigstellung der Schulleitung vom 26.03.2018
2.2 Angebot für Ökopunkte „Naturraum Oberpfälzer und Bayerischer Wald“
2.3 Mitteilung des Zweckverbandes für kommunale Verkehrssicherheit
2.4 Förderung WiFi – Hotspots für Kommunen - hier: Schreiben Bayerischer Gemeindetag
2.5 Wahlplakate
3. Anträge, Wünsche
Laaber, den 04.04.2018
Gemeinde Deuerling
gez. Diethard Eichhammer
Erster Bürgermeister
SONNTAG 08.04. WEIßER SONNTAG
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST
Verabschiedung der ausgeschiedenen
Pfarrgemeinderatsmitglieder
- 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- DER ABLASS AM SONNTAG DER GÖTTLICHEN BARMHERZIGKEIT WIRD UNTER DEN GEWOHNTEN BEDINGUNGEN (BEICHTE MIT ENTSCHLOSSENER ABKEHR VON JEDER SÜNDE, KOMMUNIONEMPFANG UND GEBET IN DEN ANLIEGEN DES PAPSTES) GEWÄHRT.
MONTAG 09.04.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 10.04.
- 10.45 Uhr (CAH) Anna Riepl für + Ehemann, beiderseits + Eltern und + Geschwister - hl. Messe: Klara Unger für + Eltern
- 15.30 Uhr Probe aller Erstkommunionkinder in der Stadtpfarrkirche
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 11.04.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DONNERSTAG 12.04.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) Martha Pollinger für + Eltern und + Schwiegereltern - hl. Messe: Gertraud und Konrad Meier für + Schwester Rosa Schmalzl
- hl. Messe: Theresia und Josef Meier für + Rosa Schmalzl
FREITAG 13.04.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - hl. Messe: Max Ehrl für + Ehefrau Rosemarie
- hl. Messe: Maschinenfabrik Reinhausen für + Rosa Schmalzl
- hl. Messe: Ottilia Blößl für + Ehemann, + Eltern und + Geschwister - hl. Messe für + Franziska Hanft
- hl. Messe: Cilly Huber-Mendl für + Schwiegereltern und + Eltern
- 15.30 Uhr Probe aller Erstkommunionkinder in der Stadtpfarrkirche
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 14.04.
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST – Stiftsmesse für + Berta und Ludwig Lindl
- hl. Messe: Theres und Josef Edenharter für beiderseits + Eltern und + Geschwister
- hl. Messe: Beate und Klaus für + Tante Gertrud Staudigl
- hl. Messe: Geschwister Utz für + Eltern Joseph und Walburga Utz - hl. Messe: Familie Tutschku für beiderseits + Eltern und + Angehörige
- hl. Messe: Stilla Herrmann für + Rosmarie Bügler geb. Herrmann
SONNTAG 15.04. FEIER DER HEILIGEN ERSTKOMMUNION
- 08.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - hl. Messe: Walburga und Johann Meier für + Rosa Schmalz
- 09.00 Uhr Treffen aller ERSTKOMMUNIONKINDER im Jugendheimsaal
- 09.30 Uhr (Pfk) FESTGOTTESDIENST ZUR FEIER DER ERSTEN HEILIGEN KOMMUNION
- DEN KOMMUNIONKINDERN UND IHREN FAMILIEN ALLES GUTE UND GOTTES SEGEN! mit dem Kinderchor - - hl. Messe: Familie Scherübl für + Angehörige
- 14.00 Uhr (Pfk) ERSTKOMMUNION-DANKANDACHT mit Diaspora-Opfer
MONTAG 16.04.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 17.04.
- 10.45 Uhr (CAH) Anna Riepl für beiderseits + Eltern und + Angehörige - hl. Messe: Stilla Herrmann für + Schwager Josef Karl
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 18.04.
- 16.00 Uhr (BRK-Seniwo) - hl. Messe: Irene Graf für + Barbara Edenharter - hl. Messe: Katharina Schuster für + Bruder Josef Achhammer
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DONNERSTAG 19.04.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe: Marianne Scheuerer für + Ehemann Johann
- hl. Messe: Renate Baumer für + Eltern Franz und Kreszenz Fischer
- hl. Messe: Barbara Paulus für + Ehemann, + Eltern, + Geschwister und + Neffen Albert
FREITAG 20.04.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - hl. Messe für + Barbara Pretzel
- hl. Messe: Emma Stark für + Bruder Karl Schnurer - hl. Messe: Theresia und Josef Meier für + Rosa Schmalzl
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 21.04.
- 14.00 Uhr (Pfk) Tauffeier
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST – Stiftsmesse für + Walburga Prock
- hl. Messe: Gerda Pöppl für + Erich Kirner - hl. Messe: Familie Franz Niebler für + Tanten Petronilla und Katharina Fröschl - hl. Messe: Martha Kirner für + Ehemann und + Bruder
SONNTAG 22.04.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST
- hl. Messe für alle Verstorbenen der Gebetsgemeinschaft um geistliche Berufe
- hl. Messe: Geschwister Zweckerl für + Paten Maria Pöppel und + Josef Rahm - hl. Messe: Patrick und Pascal Meier für + Opa und + Oma Gottfried und Therese Mirbeth - hl. Messe: Familie Josef Edenharter für + Mutter Franziska und + Schwägerin Barbara
- hl. Messe: Gertraud Mehringer für + Familie Arbeiter
- hl. Messe: Familie Margarete Keil für + Engelbert Körbler - hl. Messe: Gertraud Ehrl für + Theres und + Xaver Rosenhammer - hl. Messe: Betty Rohrmeier für + Schwiegereltern
- hl. Messe: Kath. Frauenbund für + Mitglied Regina Gruber
- hl. Messe: Elisabeth Rohrmeier mit Kindern für + Ehemann und Vater Emmeram
- 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST
- hl. Messe: Geschwister Silberhorn, Waltenhofen für + Barbara Edenharter - hl. Messe: Hedwig Eichenseer für + Eltern und + Verwandte
- hl. Messe: Familie Robert Spangler für + Eltern - hl. Messe: Therese Feuerer für + Geschwister
- hl. Messe: Familie Lindl für + Theres und + Walburga Prock - hl. Messe: Familie Martin Peter für + Eltern und + Geschwister
- hl. Messe: Martha Pollinger für + Manuel Ferstl
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz um Berufe in der Kirche
Di 10.04.
15.30 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche
Fr 13.04.
15.30 Uhr Probe der Erstkommunionkinder in der Pfarrkirche
19.30 Uhr Stadtführung der Kolpingsfamilie mit Ortsheimatpfleger Dr. Thomas Feuerer „Bier- und Wirtshauskultur in Hemau“ - anschließend Ausklang im Jugendheimsaal
Mo 16.04.
19.00 Uhr Kath. Frauenbund: Basteln für das Bürgerfest
Di 17.04.
10.30 Uhr Abfahrt zum Seniorenausflug
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
Mi 18.04.
19.30 Uhr Kommunionhelfertreffen im Jugendheim
Do 19.04.
19.00 Uhr „Pflegende Angehörige – Motivation, Belastungen, Entlastungsmöglichkeiten“ Referentin: Monika Frank, Mitarbeiterin Sozialstation im Zehentstadel
So 22.04.
10.00 Uhr Pontifikalgottesdienst im Dom für alle Ehejubilare
Mo 23.04.
19.00 Uhr Kath. Frauenbund in Oberpfraundorf „Nein heißt Nein!“ Referentin: Beauftragte der Polizei für Kriminalitätsopfer
Di 24.04.
08.30 Uhr Frauenfrühstück im Jugendheimsaal „Niete oder Hauptgewinn? Anleitung zu einem würdevollen Leben“ Referentin: Elisabeth Höflmeier, Beilngries
19.30 Uhr Primizausschusstreffen im Jugendheim
Di 01.05.
14.00 Uhr Treffen der Nachbarschaftshilfe im Jugendheimsaal
Mi 02.05.
20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim
Do 03.05.
Figurentheater im Jugendheimsaal
Sa 05.05.
15.00 Uhr ökumenischer Motorradgottesdienst in der Pfarrkirche
Di 08.05.
18.30 Uhr Bittgang nach Kollersried
Mi 09.05.
17.00 Uhr Maiandacht im Marienhof
19.45 Uhr Aktivenrunde der Kolpingsfamilie im Jugendheim
Do 10.05.
15.00 Uhr „Der Andere Vatertag“ in Kallmünz
Fr 11.05.
08.00 Uhr Erstkommunionausflug
15.30 Uhr Beginn der Oberpfälzer Fußwallfahrt nach Altötting von der Mariensäule bei Eckertshof bis 16.05.2018
- 19.00 Uhr Florianskirche in Klingen
So 13.05.
19.00 Uhr Fatimatag in Eichlberg Pfr. M. Götz, Eilsbrunn
Mo 14.05.
20.15 Uhr Kath. Frauenbund: Yoga-Schnupperstunde
Di 15.05.
10.00 Uhr Abfahrt zum Mutter/Vatertagsausflug der Senioren
19.00 Uhr Mitgliederversammlung der Kath. Erwachsenen-Bildung Regensburg Land im Jugendheimsaal
Mi 16.05.
19.00 Uhr Bezirksmaiandacht des Kath. Frauenbundes in Mariaort
Fr 18.05.
19.00 Uhr Radl-Maiandacht vom Stadtplatz nach Hamberg anschließend gemütliches Beisammensein und Grillen
So 20.05.
07.15 Uhr Wallfahrt zum - hl. Salvator nach Bettbrunn
Di 22.05.
12.00 Uhr Muttertagsausflug des KDFB nach Nürnberg - € 28,-- Anmeldung: Beate Popp, 0171 / 6 92 79 87
So 27.05.
07.30 Uhr Wallfahrt zur - hl. Dreifaltigkeit Eichlberg
Mi 30.05.
13.00 Uhr Kath. Frauenbund: Blumenabgabe im Pfarrhof
Mi 30.05.
14.00 Uhr Herrichten des Fronleichnamaltares und Blumenteppich legen der Kolpingsfamilie
Mi 06.06.
19.30 Uhr Kirchenverwaltungssitzung in der Jugendheimküche
Mi 13.06.
19.00 Uhr Fatimatag in Eichlberg Pfr. Dr. W. Spyra, Deuerling
Di 19.06.
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
Mi 20.06.
19.30 Uhr Lektorentreffen im Jugendheim
zur Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am Dienstag,10.04.2018, um 19:00 Uhr im Ratssaal des Zehentstadels darf ich Sie mit folgender Tagesordnung einladen:
Öffentlicher Teil
1. Bauanträge
2. Markt Laaber; Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan „Großetzenberg-West“; - hier: Beteiligung nach § 13b Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 3 BauGB (BauGB) im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB
3. Stadt Dietfurt a. d. Altmühl; Aufhebung der Satzung „Am Lehnlach“ vom 20.12.1978 - hier: Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB
4. Schulen am Mönchsberg Hemau; Umrüstung der Beleuchtung auf LED-Leuchtmittel
5. Straßenbeleuchtung Hemau; Umrüstung der Lehner-Leuchten auf LED-Leuchtmittel
6. Informationen
7. Anfragen
nach § 32 Geschäftsordnung
Anschließend
nicht öffentliche Sitzung
mit freundlichen Grüßen
gez. Tischhöfer
Zweiter Bürgermeister
Am Sonntag, 25.03.2018, beginnt die Sommerzeit. Somit gelten ab 26.03.2018 auf dem Wertstoffhof und dem Grüngutsammelplatz wieder folgende Öffnungszeiten:
Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr,
Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
und 13.00 – 19.00 Uhr
Samstag 09.00. – 12.00 Uhr
und 13.00 – 15.00 Uhr.
Die Bevölkerung wird gebeten, sich an diese Öffnungszeiten zu halten.
Regensburg (RL). Aufgrund der Errichtung eines Kreisverkehrs an der Kreuzung „R14/Regensburger Straße(R31)/ Hochrainstraße“ muss der dortige Bereich von Dienstag, 03. April 2018 bis voraussichtlich Samstag, 30. Juni 2018 für den Verkehr vollständig gesperrt werden.
Der Verkehr wird südlich über die Kreisstraße R31, Staatsstraße 2394 und die Kreisstraße R14 (Schönhofen - Eichhofen - Undorf) und umgekehrt umgeleitet.
Von der nördlichen Seite wird der Verkehr über die Staatsstraße 2660 umgeleitet.
Die Umfahrungen sind jeweils ausgeschildert.
Der Landkreis Regensburg bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die erforderliche Sperrung und möglicherweise auftretende Verkehrsbehinderungen.
Heroin im Überraschungsei
Bei einer Personenkontrolle am Freitagmorgen (30. März) in Etterzhausen, in der Nähe des Bahnhofs, konnte bei einem polizeibekanntem Betäubungsmittelkonsumenten der Besitz von Drogen festgestellt worden. Aufgefallen war er, nachdem der Mann, der sein Fahrrad schob, eine gelbe Kunststoffkapsel wegwarf, als er eine Polizeistreife bemerkte. Den Beamten war dies aufgefallen und entdeckten im Überraschungsei Heroin, das in einem Beutel verpackt war. Bei der anschließenden Durchsuchung seiner Person konnte zudem eine geringe Menge Marihuana, Zubehör zum Drogenhandel, in Form von Tütchen und Portionslöffel, aufgefunden werden. Gegen den Mann wird nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes von Betäubungsmittel geführt.
Unfallflucht trotz Beule
Eine Beule im rechten vorderen Kotflügel eines weißen BMW, verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer am Donnerstag (29. März) zwischen 14 und 15.30 Uhr in Nittendorf auf dem Parkplatz in der Bernsteinstraße vor dem Schreibwarengeschäft. Zeugenhinweise hinsichtlich des flüchtigen Fahrzeugführers nimmt die Polizeiinspektion Nittendorf entgegen.
Crystal im Pullover-Ärmel
Bei einer in Nittendorf durchgeführten Personenkontrolle eines polizeibekannten Mannes, am Sonntagnachmittag
(1. April), konnte festgestellt werden, dass der Mann eine geringe Menge Crystal mit sich führte, die er im Ärmel seines Pullovers, in einer verschweißten Folie, versteckt hatte. Nachdem die Beamten dies bemerkt hatten, stellten sie das Rauschgift sicher. Demnach hat der Besitz von Drogen eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz zur Folge.
Kraftrad- und Fahrraddiebstahl
Am Mittwoch (4. April) zeigte ein Bürger aus Etterzhausen den Diebstahl eines Kraftrades und eines Moutainbikes in der Domspatzenstraße an. Beide Zweiräder befanden sich in einer im Bau befindlichen Garage und waren jeweils mit einem Schloss gesichert. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 30. März und dem 4. April. Der Wert der Yamaha und des Fahrrades der Marke Ghost beläuft sich nach den Angaben des Eigentümers auf ca. 6500 Euro.
Verkehrsunfall mit Motorrad!
Am Mittwoch (4. April) kam es gegen 10 Uhr in Nittendorf an der Kreuzung der Hochrainstraße mit der Kreisstraße R 31 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Dabei wurde der 54-jährige Zweiradfahrer leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw-Fahrer, der die Vorfahrt missachtet hatte, blieb unverletzt. Der Sachschaden an den beiden Fahrzeugen beläuft sich auf ca. 9000 Euro. Die Feuerwehr Nittendorf rückte aus, um Betriebsstoffe zu binden und den Verkehr zu regeln.