Ausgabe 69 • KW 23 • 07.06.2018
Sternenkinder zu Besuch auf dem Bauernhof!
Ruhe-, Schlaf- und Essensräume in Kitas ...
Auf geht’s zum Hemauer Bürgerfest
PLAYLIST - Drücken…Hören…Genießen!
Gartentipps für den Monat Juni
Fanclub im Würzburger Wolfsrevier
FREITAG 08.06.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - - hl. Messe: Anna Plank für + Hans Roth und + Geschwister - hl. Messe: Cilly Huber-Mendl für + Valerie Prockein
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 09.06.
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST
- hl. Messe: Familie Tutschku für beiderseits + Eltern und + Angehörige - hl. Messe: Maria Christl für + Schwester Irmgard
- hl. Messe: Gertraud Mehringer für + Gertraud Meier - hl. Messe: Andreas Helneder für + Vater Andreas Helneder
- hl. Messe: Schmidt, Josef-Eder-Straße 3, für + Eltern, + Geschwister, + Verwandte und + Bekannte - hl. Messe: Familie Demuth für beiderseits + Eltern
- hl. Messe: Anna Spangler für + Johann Meyer - hl. Messe: Gertraud Fischer mit Kindern für + Ehemann und Vater Johann
- hl. Messe: Helma Eichenseer für + Else Pischulti
SONNTAG 10.06.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - - hl. Messe: Maria Lell für + Eltern - hl. Messe: Betty mit Kindern für + Schwager Anton Dechand
- hl. Messe: Anna Graf, Altenlohe für + Eltern und + Geschwister - hl. Messe: Georg Ehrl für + Eltern und + Schwiegereltern
- hl. Messe: Rita Eichenseher mit Kindern für + Ehemann und Vater
- hl. Messe: Familie Obeth für + Peter Beslmeisl
- 10.30 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST
- hl. Messe: Familie Anton Prock für + Eltern - hl. Messe: Christian Böhm für + Mutter Maria Böhm - hl. Messe: Familie Josef Dietz für + Hans und + Rosa Hofmeier - hl. Messe: Familie Markus Liebl für beiderseits + Großeltern - Schauermesse für die Ortschaft Winkl - hl. Messe: Therese Feuerer für + Geschwister
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MONTAG 11.06.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 12.06.
- 10.45 Uhr (CAH) - hl. Messe: Klara Unger für + Schwester Stilla
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 13.06.
- 18.00 Uhr (Pfk) Fatimaandacht und Rosenkranz - Heute K E I N Gottesdienst!
DONNERSTAG 14.06.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) Fatimamesse nach Meinung
- hl. Messe: Irmgard Koller für + Ehemann Wolfgang
- hl. Messe: Hans Ferstl für + Ehefrau Marianne - hl. Messe. Theresia Kemmer mit Kindern für + Ehemann und Vater - hl. Messe zu Ehren des - hl. Antonius
FREITAG 15.06.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - hl. Messe: Anna Plank für + Hans Roth und + Angehörige - hl. Messe: Ottilie Blößl für + Ehemann, + Eltern und + Geschwister
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 16.06.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST
- hl. Messe: Familie Franz Niebler für + Tante Fanny Graf - hl. Messe: Andreas und Maria Helneder für + Freund Alois Bäuml - hl. Messe: Marianne Rahm für + Eltern, + Brüder und + Verwandte - hl. Messe: Tochter Gertraud mit Familie für + Vater Johann Fischer
- hl. Messe: Helma Eichenseer für + Ella Ebeling und + Liane Dörfler
SONNTAG 17.06.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST
- hl. Messe: Gertraud Ehrl für + Oma Theres Müller - hl. Messe: Helmut Hanfstingl für + Schwester Barbara und + Schwager Alois Demmel - hl. Messe: Jürgen Schießl für + Eltern und + Cousine Manuela
- 10.30 (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST – 25-JÄHRIGES JUBILÄUM NARDINI-KINDERGARTEN HEMAU
- hl. Messe: von den Kindern für + Mutter Anna Geß - hl. Messe: Hilda Schmidmeister für + Kurt Kühnl mit + Angehörigen - hl. Messe: Familie Johann Hammer für beiderseits + Eltern und + Verwandte - hl. Messe: Marianne Behrendt für + Vater
- hl. Messe: Familie Konrad Achhammer für + Georg Achhammer und + Brigitte Knaus
- hl. Messe: Therese Feuerer für + Eltern und + Schwiegereltern
- 11.30 Uhr (Pfk) Tauffeier
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
An diesem Sonntag ist Kuchenverkauf der Ministranten !!!
Mo 11.06.
18.00 Uhr Radltour des Kath. Frauenbundes
Di 12.06.
10.00 Uhr Seniorenausflug
Mi 13.06.
19.00 Uhr Fatimatag in Eichlberg Pfr. Dr. W. Spyra, Deuerling
Do 14.06
16.00 Uhr Erstkommunion-Tischgruppenleiter-Kaffeetrinken im Cafe Maag
So 17.06.
nach den Gottesdiensten Kuchenverkauf der Rom-
Wallfahrer-Ministranten
09.45 Uhr und 11.15 Uhr diözesaner Orgelschnuppertag in Hemau
10.30 Uhr 25 Jahre Kindergarten Paul Josef Nardini
Di 19.06.
14.30 Uhr Caritas-Sprechtag im Jugendheim
20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim
Mi 20.06.
19.30 Uhr Lektorentreffen im Jugendheim
Sa 23.06.
Sommerfest des BRK-Seniorenwohnen
Sa 30.06.
08.30 Uhr Priesterweihe von Diakon Martin Seiberl im Dom zu Regensburg Abfahrt mit dem Bus
07.15 Uhr vom Volksfestplatz - € 7,-- Anmeldung: Pfarramt, Tel. 4 08
15.00 Uhr Bürgerfest
So 01.07.
10.30 Uhr Gottesdienst Trachten-Gaujugendtag am Stadtplatz
Di 03.07.
18.30 Uhr Empfang des Primizianten Martin Seiberl am Kinderheim Festzug mit den Fahnen und Vereinen zur Pfarrkirche
19.00 Uhr Triduumsmesse „König Saul“ mit der Liedertafel - Prediger: H. H. Dekan Markus Brunner, St. Georg, Amberg - anschließend - hl. Stehempfang am Kirchplatz
Mi 04.07.
19.00 Uhr Triduumsmesse „König David“ mit den Kirchenmäusen
Prediger: H. H. Dr. Christoph Seidl, Krankenhausseelsorger
Do 05.07.
19.00 Uhr Triduumsmesse „König Salomo“ mit dem Kinder- und
Jugendchor - Prediger: H. H. Pfarrer Dr. Franz Haringer, Simbach am Inn
So 08.07.
08.45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug am Rathausplatz
09.00 Uhr Abholung des Primizianten Martin Seiberl am Elternhaus
09.30 Uhr Heimatprimiz in der Stadtpfarrkirche - Prediger: H. H. Kaplan Martin Popp, Oberviechtach - anschließend - hl. Festzug zur Tangrintelhalle
17.30 Uhr Dankandacht mit Einzelprimizsegen in der Stadtpfarrkirche
Di 10.07.
17.00 Uhr Erstkommunionalbenabgabe im Jugendheim
Sa 14.07.
8.00 Uhr Abfahrt vom Volksfestplatz zum Ministrantenausflug zur Bavaria Filmstadt
Wahl des Kommandanten und Kommandanten-Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Hemau
Am Donnerstag, den 21. Juni 2018 um 20.00 Uhr findet im Feuerwehrgerätehaus, Hemau eine Dienstversammlung mit Kommandantenwahl statt.
Alle feuerwehrdienstleistenden (aktive) Mitglieder und Feuerwehranwärter die das 16. Lebensjahr vollendet haben sind hierzu eingeladen.
Im Zeitraum von Mittwoch, 13.06.2018 bis Mittwoch, 20.06.2018 muss die Kreisstraße R 11 bei Kollersried wegen den Arbeiten zur Sicherung der Böschung sowie der Instandsetzung der Asphaltschicht für den Verkehr komplett gesperrt werden.
Der Verkehr wird über von Hemau aus nach Beratzhausen über die Staatsstraße 2660 (Richtung Neukirchen) und die Staatsstraße 2394 (Richtung Beratzhausen) umgeleitet. Der gegenläufige Verkehr von Beratzhausen nach Hemau wird über die Staatsstraße 2394 (Richtung Laaber) und der
Kreisstraße R 17 (Richtung Hemau) umgeleitet. Die Umfahrung ist entsprechend ausgeschildert.
Der Landkreis Regensburg bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger um Verständnis für die erforderliche Sperrung und möglicherweise auftretende Verkehrsbehinderungen.
Frau stürzt mit E-Bike
Eine 52-jährige Frau aus dem Landkreis Neumarkt i.d.Opf. war am Montag (4. Juni) gegen 14.45 Uhr mit ihrem E-Bike auf dem Geh- und Radweg entlang der Staatsstraße 2660 bei Deuerling unterwegs. Bergab fahrend kam sie auf der mit Zweigen und Tannenzapfen verschmutzten Fahrbahn zu Sturz. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Sie musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.
Doppelter Ladendiebstahl
Eine 28-jährige Frau aus Nittendorf wurde am Montag (4. Juni) um 9.45 Uhr in einem Discounter in Pollenried beim Ladendiebstahl erwischt. Die Frau hatte für 25 Euro Damenoberbekleidung eingesteckt und an der Kasse nicht bezahlt. Bei der Durchsuchung wurden weitere Kleidungsstücke im Wert von
18 Euro aufgefunden. Sie stammten aus einem benachbarten Geschäft und waren ebenfalls nicht bezahlt.
Verkehrsunfall mit Verletzten
Am Mittwoch (6. Juni) gegen 18.15 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2660 in Etterzhausen zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen und insgesamt fünf verletzten Personen. Die Unfallursache setzte ein 18-jähriger Seatfahrer, der übersah, dass vor der Rotlicht zeigenden Ampelanlage mehrere Fahrzeuge warteten. Wegen seiner Unachtsamkeit konnte er nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Mehrere Rettungsfahrzeuge, darunter auch ein Hubschrauber, versorgten die Verletzten. Darunter befand sich auch ein zehn Monate altes Kleinkind. Glücklicherweise wurde niemand schwerwiegend verletzt. Die beteiligten Fahrzeuge wurden alle erheblich beschädigt.