Ausgabe 76 • KW 30 • 26.07.2018
Festmutterbitten der SRK Hohenschambach
"Weißer Engel" an Frau Cäzilia Huber-Mendl verliehen
Prüfungen der "Karate Kids" in Deuerling
Titelverteidigung beim Tangrintel-Cup
Radwanderweg im Tal der Schwarzen Laber bietet Erlebnisradeln pur
Painten und Hemau trennen sich 1:1 Unentschieden
LUCAS rettet Leben - Förderverein unterstützt die Goldberg-Klinik
Landrätin Tanja Schweiger ehrt die besten Mittelschulabsolventen
FREITAG 27.07.
- 08.15 Uhr (Pfk) Ökumenischer Wortgottesdienst zum Schuljahresende (Grundschule)
- 09.15 Uhr (Pfk) Ökumenischer Wortgottesdienst zum Schuljahresende (Mittelschule)
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkanz
SAMSTAG 28.07.
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST - Stiftsmesse für + BGR Alfons Eberl und + Eltern
- hl. Messe: Familie Ibler für + Tante Katharina Paulus - hl. Messe: Theres und Josef Edenharter für beiderseits + Eltern und + Geschwister - hl. Messe: Alois und Helmut Kohlmeier für + Erna Kohlmeier und + Verwandte - hl. Messe: Franz Niebler für + Eltern Maria und Franz Niebler
- hl. Messe: Edith Czech für + Ehemann Jan, + Eltern, + Schwiegereltern und + Schwägerin - hl. Messe: Gertraud Fischer mit Kindern für + Ehemann und Vater Johann - hl. Messe: Helma Eichenseer für + Kreszenz Fischer
- hl. Messe: Willi Günter mit Kindern und Familien für + Ehefrau und Mutter Irmgard - hl. Messe: Fam. Michael Ferstl für + Ehefrau und Mutter Therese u. + Sohn und Bruder Peter
SONNTAG 29.07.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST
- 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MONTAG 30.07.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 31.07.
- 10.45 Uhr (CAH) - hl. Messe: Klara Unger für + BGR Alfons Eberl
- Stiftsmesse für + Ehepaar Michael und Maria Halbritter
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 01.08.
- 16.00 Uhr (BRK-Seniwo) Stiftsmesse für + Michael Roßkopf
- hl. Messe: Kreszenz Niedermeier für + Schwager Johann Hackl
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DONNERSTAG 02.08.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz um Berufe in der Kirche
- 19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe für + Walter Boßle und + Wolfgang Wolfsteiner - hl. Messe: Barbara Niebler für + Eltern | - hl. Messe für + Frieda Frank
- Monatlicher Krankenbesuch zum Herz-Jesu-Freitag
- Anmeldung: Kath. Pfarramt, Tel. 4 08
- PORTIUNKULA-ABLASS (AM 02. AUGUST ODER AM DARAUF FOLGENDEN SONNTAG)
Bedingungen:
1. Empfang des Bußsakramentes (mit entschlossener Abkehr von jeder Sünde) und der Eucharistie, sowie Gebet nach Meinung des Hl. Vaters
2. Besuch einer Pfarrkirche mit dem Gebet: Glaubensbekenntnis, Vater unser
Der vollkommene Ablass verlangt die entschiedene Umkehr, ganze Hinwendung zu Gott, Rückkehr zu jener ersten Liebe, die Christus das erste und große Gebot nennt. Den Ablass kann man für sich selbst oder für Verstorbene gewinnen, nicht aber für noch andere lebende Personen.
FREITAG 03.08.
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz vor ausgesetztem Allerheiligsten
- 19.00 Uhr (Pfk) HERZ-JESU-MESSE für + Hans Zehentbauer
- Stiftsmesse für + Anna Eichhammer, + Eltern Sperber und + Bruder Franz anschließend Herz-Jesu-Gebet und Segen
SAMSTAG 04.08.
- 13.00 Uhr (Pfk) DIE FEIER DER TRAUUNG - Brautpaar Jasmin (geb. Paulus) & Rainer Liedl
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST - - hl. Messe: Annemarie für + Vater
- hl. Messe: Resi Kellermann für + Eltern Therese und + Englbert Waldhier - hl. Messe: Christian Böhm für + Freunde Fritz Schachtl, Johannes Dineiger, Mustava Karalic - hl. Messe: Monika Niebler für + Tante Barbara Karl - hl. Messe: Emma Spangler für + Ehemann, + Sohn und + Verwandte
- hl. Messe: Schmidt, Josef-Eder-Straße 3, für + Eltern, + Geschwister, + Verwandte und + Bekannte - hl. Messe: Marianne Behrendt für + Cora und + Alfons Rahm - hl. Messe: Anna Spangler für + Johann Meyer
- hl. Messe: Gertraud Fischer mit Kindern für + Ehemann und Vater Johann - hl. Messe: von den Stammtisch-Freunden für + Alfred Schmidmeister - hl. Messe: Rosmarie Lindner für + Eltern und + Brüder
- hl. Messe: Brigitte Mirbeth für + Schwägerin Wally Waldhier
SONNTAG 05.8.
- 10.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - Verabschiedung von Pfarrer Thomas Gleißner mit dem Kirchenchor St. Cäcilia und den Kirchenmäusen
- hl. Messe: Familie Ibler für + Tante Theresia Paulus - hl. Messe: Theresia Kemmer für + Tante Anna Hauptmann und + Angehörige - hl. Messe: Rita May für + Vater
- hl. Messe: Geschwister Pollinger, Langenkreith für + Mutter Katharina
- hl. Messe: von den Enkelkindern für + Karl Meier - hl. Messe: Patrick und Pascal Meier für + Opa und + Oma Gottfried und Therese Mirbeth - hl. Messe: Familie Wittmann für + Eltern + Tante Anni und + Sr. Ermgildis
- hl. Messe: Gerda Kraus mit Kindern für + Ehemann und Vater Günter - hl. Messe: Hilda Schmidmeister für + Bruder Johann Schützwohl
- hl. Messe: Johanna Malz für + Schwester Magdalena
- hl. Messe: Maria Weber für + Mutter
- hl. Messe: Anton Geitner für + Bruder Bernhard
- hl. Messe: Kolpingsfamilie Hemau für + Mitglied Josef Liebl
- hl. Messe: Familie Ibler für + Bruder Josef Scheid
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MONTAG 06.08.
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
DIENSTAG 07.08.
(CAH) - K E I N GOTTESDIENST
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MITTWOCH 08.08.
- 18.30 Uhr (Fk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Fk) Maschinenfabrik Reinhausen für + Rosa Schmalzl
- hl. Messe: Maria Pöppl für + Anna Erb, + Patin und + Verwandte
DONNERSTAG 09.08.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) Stiftsmesse für + BGR Alfons Eberl - hl. Messe für + Therese Omasreither
FREITAG 10.08.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - hl. Messe: Ottilie Blößl für + Schwiegereltern und + Schwager
- hl. Messe: Rosina Knauer für + Ehemann Willi und + Sohn Richard 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 11.08.
- 13.00 Uhr (Pfk) DIE FEIER DER TRAUUNG - Brautpaar Katharina (geb. Beer) & Michael Graßler
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) SONNTAGVORABENDGOTTESDIENST
- hl. Messe: Anna Rohrmeier für + Sohn Franz und + Erwin Wayer
- hl. Messe: Barbara Stuis für + Eltern, + Geschwister und + Veronika Stuis - hl. Messe: Heidi und Willi Bader für + Siegfried Bader
- hl. Messe: Maria Lell für + Patenkind Christa Heindl - hl. Messe: Maria Christl für alle Verstorbenen Verwandten von Emmeram Christl
- hl. Messe: Anneliese Häusl für + Brüder und + Schwager - hl. Messe: Silvia Eichinger für + Vater Sebastian Meyer
- hl. Messe: Götz, Josef-Eder-Straße 3, für + Margareta Fischer, + Verwandte und + Bekannte - hl. Messe: Anna Baumer mit Töchtern für + Ehemann und Vater Max
- hl. Messe: Karl Eichenseer für + Cousin Georg Eichenseer - hl. Messe: Marianne Rahm für + Ehemann und + Verwandte
- hl. Messe: Marion Betz mit Familie für + Alfons Rahm
- hl. Messe: von den Kindern für + Mutter Barbara Betz
- hl. Messe: Brigitte Mirbeth für + Eltern und + Bruder
- hl. Messe: Gertraud Liebl mit Kindern für + Ehemann und Vater
SONNTAG 12.08.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - - hl. Messe: Johanna Mirbeth für + Ehemann
- hl. Messe: Johanna Malz für + Ehemann Nikolaus - hl. Messe: Familie Gineiger für + Sohn Johannes, + Eltern und + Geschwister - hl. Messe: Theresia Waldhier für + Ehemann Konrad
- hl. Messe: Anton Graf mit Kindern für + Ehefrau und Mutter Theres - hl. Messe: Anna Rohrmeier für + Eltern und + Onkel Karl
- hl. Messe: Geschwister Koller für + Eltern Michael und Anna Koller und + Verwandte
- hl. Messe: Familie Ibler für + Bruder Josef Scheid
- 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST - - hl. Messe: Maria Peter für + Vater Rupert
- hl. Messe: Familie Josef Edenharter für beiderseits + Eltern und + Geschwister - hl. Messe: Familie Mittermaier für + Waltraud und + Ernst Mittermaier - hl. Messe: Fam. Georg Kratzer f. + Eltern, + Bruder Johann u. + Schwiegereltern Jungbauer - hl. Messe: Barbara Dietz für + Vater und + Neffen Christian
- hl. Messe: Hilda Schmidmeister zu Ehren des himmlischen Vaters - hl. Messe: Maria Schmid für + Mutter Theresia Scherübl und + Großeltern
- hl. Messe: Familie Lanig für beiderseits + Eltern - hl. Messe: Hilda Schmidmeister für beiderseits + Eltern, + Großeltern und + Geschwister
- hl. Messe: Resi Rittirsch für + Eltern | Stiftsmesse für + Josef Müller
- 11.30 Uhr (Pfk) TAUFFEIER
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
MONTAG 13.08.
- 18.00 Uhr (Pfk) Fatimaandacht und Rosenkranz
DIENSTAG 14.08.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) FESTTAGSVORABENDGOTTESDIENST MIT KRÄUTERSEGNUNG
- Fatimamesse nach Meinung | - hl. Messe für die Armen Seelen
MITTWOCH 15.08.
- 09.00 Uhr (Pfk) FESTTAGSGOTTESDIENST MIT KRÄUTERSEGNUNG
- hl. Messe: Familie Fraß für + Regina Mirbeth u. + Taufpatin Anna Erb - hl. Messe: Alfred Schindler für + Angehörige
- hl. Messe: Elisabeth Rohrmeier für + Rudolf Paulus
- hl. Messe: Maria Lell für + Sr. M. Birgitt Brummer
- 14.00 (Pfk) Rosenkranz
DONNERSTAG 16.08.
- 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe: Maschinenfabrik Reinhausen für + Rosa Schmalzl
FREITAG 17.08.
- 10.45 Uhr (AWO-Speisesaal) - hl. Messe: von den Arbeitskolleginnen für + Maria Bauer
- 18.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
SAMSTAG 18.08.
- 18.00 Uhr bis 18.30 Uhr Beichtgelegenheit | 18.30 Uhr (Pfk) Rosenkranz
- 19.00 Uhr (Pfk) - hl. Messe: Martha Pollinger mit Kindern für + Ehemann und Vater Willi - hl. Messe: Monika Niebler für + Eltern Anna und Michael Fröhler - hl. Messe: Gertraud Fischer mit Kindern für + Ehemann und Vater Johann
SONNTAG 19.08.
- 09.00 Uhr (Pfk) SONNTAGSGOTTESDIENST - - hl. Messe: Johanna Mirbeth für + Schwestern
- hl. Messe: Familie Paulus, Klingen für + Eltern und + Angehörige - hl. Messe. Hans Graf für + Schwester Gabi und + Neffen Reinhard - hl. Messe: Marion Iberl für + Vater | - hl. Messe für + Großeltern, + Onkeln und + Tanten
- hl. Messe: Familie Ibler für + Maria Gallus
- hl. Messe: Gertraud Liebl für + Josefine Hanfstingl
- 10.30 Uhr (Pfk) FAMILIENGOTTESDIENST - - hl. Messe: Wilma Spangler für + Eltern
- hl. Messe: Rita Eichenseher für + Eltern und + Geschwister
- hl. Messe: Familie Lanig für Tante Sofie | - hl. Messe: Resi Rittirsch für + Schwiegereltern
- hl. Messe: Hilda Schmidmeister für + Eltern und + Großeltern
- hl. Messe: Hilda Schmidmeister für + Alfred Schmidmeister und + Kurt Kühnl
- 14.00 Uhr (Pfk) Rosenkranz
29.07. bis 03.08.2018
Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom
- Abfahrt um 04.15 Uhr Bushaltestelle Alte Post
So 05.08.
10.00 Uhr Verabschiedungsgottesdienst von Pfr. Thomas Gleißner
- Eine-Welt-Waren-Verkauf im Jugendheimsaal
Di 14.08.
10.00 Uhr Seniorenausflug ins Rottal
14. und 15.08.
Kath. Frauenbund: Verkauf von Kräuterbüschel
Di 21.08.
14.30 Uhr Caritas-Sprechstunde im Jugendheim
So 09.09.
Eine-Welt-Waren-Verkauf im Jugendheimsaal
So 16,.09.
10.30 Uhr Kindermesse im Jugendheimsaal
Di 18.09.
14.30 Uhr Caritas-Sprechstunde im Jugendheim
- 20.00 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im Jugendheim
Mi 19.09.
14.00 Uhr Senioren-AWO-Herbstveranstaltung beim Bruckmeier
Sa 22.09.
Kirchenchortag der Diözese Regensburg
- Bewerbungstraining der Kolpingsfamilie im Jugendheim
SA 06.10.
08.00 Uhr Altpapier- und Gebrauchtkleideraktion der Kolpingsfamilie
zur Sitzung des Stadtrates am Dienstag, 31.07.2018, um 19:00 Uhr im Ratssaal des Zehentstadels darf ich Sie mit folgender Tagesordnung einladen:
Öffentlicher Teil
1. Feststellung des Jahresabschlusses 2016 der Stadtwerke
2. Verwendung des Jahresergebnisses 2016
3. Entlastung der Werkleitung für das Wirtschaftsjahr 2016
4. Bauleitplanung Stadt Dietfurt a.d.Altmühl; Bebauungsplan "Am Wittl-Hammer"; hier: Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB
5. Bauleitplanung Markt Beratzhausen; 14. Deckblattänderung Flächennutzungsplan und vorhabenbezogener
Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan "Zimmereibetrieb Pfraundorf"; hier: Frühzeitige Beteiligung nach § 4 Abs. 1 BauGB
6. Informationen
7. Anfragen nach § 32 Geschäftsordnung
Anschließend
nicht öffentliche Sitzung
mit freundlichen Grüßen
gez. Pollinger
Erster Bürgermeister
Wegen Sanierungsarbeiten am Kanalnetz der Stadt Hemau ist die Ortsdurchfahrt in „Kumpfhof“ ab Montag, 06.08.2018 bis voraussichtlich Mittwoch 08.08.2018 (längstens bis Freitag) für den Gesamtverkehr gesperrt.
Die Sperrung befindet sich auf Höhe des Anwesens „Kumpfhof 4“ (Engstelle). Die Anwesen können von den jeweiligen Ortseingängen
her angefahren werden.
Wir bitten um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigungen.
Wegen der Jubiläumsfeier von Donnawedda kann die Haltestelle „Festplatz Hemau“ am 3. und 4. August 2018 nicht angefahren werden.
Als Ersatz wird für diesen Zeitraum eine Haltestelle am Feuerwehrgerätehaus
Hemau in der Wittelsbacherstraße angeboten. Um Verständnis wird gebeten.
Der Wochenspruch für den 9. Sonntag nach Trinitatis steht in Lukas 12,48: „Wer ihn aber nicht kennt und getan hat, was Schläge verdient, wird wenig Schläge erleiden. Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern."
Fr 27.07., 09.15 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe Arche Nittendorf
Fr 27.07., 08.15 Uhr
Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst der Grundschule Hemau in der Stadtpfarrkirche St. Johannes, Hemau (mit Pfr. Gleissner/Pfr. Lehnert)
Fr 27.07., 08.15 Uhr
Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Jakobus Laaber (mit Pfrin. Thürmel / Pfr. Bayer und Team)
Fr 27.07., 09.15 Uhr
Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst der Mittelschule Hemau in der Stadtpfarrkirche St. Johannes, Hemau (mit Pfr. Gleissner/Pfr. Lehnert)
Fr 27.07., 10.00 Uhr
Ökumenischer Schulschluss-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin Deuerling (mit Pfrin. Thürmel / Pfr. Spyra)
Sa 28.07., 14.00 Uhr
Ökumenischer Bürgerfestgottesdienst am Marktplatz Laaber (mit Vikarin Pöhlmann/Pfarrer Bayer)
So 29.07., 15.00 Uhr
Aussiedler-Andacht Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)
So 29.07., 19.00 Uhr
Festgottesdienst zur Ordination und Verabschiedung von Pfarrerin
Pöhlmann: 18.45 Uhr Beginn am Marktplatz Nittendorf zum Kirchenzug in die Arche, anschließend Festgottesdienst mit Regionalbischof Dr. Weiss Arche Nittendorf (mit Dr. Weiss, Pfr. Lehnert, Pfrin. Thürmel)
Di 31.07., 14.30 Uhr
Seniorenkreis, Arche Nittendorf (mit Dr. Erdmuth Reichle und Team)
Di 31.07., 15.15 Uhr
Gottesdienst im Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt Hemau (mit Pfr. Lehnert)
Di 31.07., 16.00 Uhr
Altenheimgottesdienst, Argula von Grumbach-Haus Nittendorf (mit Pfrin. Thürmel)
Mi 1.08., 15.15 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe, Arche Nittendorf
Fr 3.08., 09.15 Uhr
Eltern-Kind-Gruppe, Arche Nittendorf
Fr 3.08., 19.00 Uhr
Stunde der Kirchenmusik, Neupfarrkirche Regensburg (mit KMD Roman Emilius), Orgelkonzert Ludwig Schmitt
So 5.08., 10.15 Uhr
Gottesdienst mit Taufe und Abendmahl, Friedenskirche Hemau (mit Pfr. Lehnert)
So 5.08., 15.00 Uhr
Aussiedler-Andacht, Friedenskirche Hemau (mit A. Grauer)
Unfallflucht nach leichtem Schaden
Am Freitag (12. Juli), zwischen 10 und 11 Uhr wurde auf dem Parkplatz des Nettomarktes in Sinzing ein geparkter schwarzer Pkw, Audi Q3, von einem unbekannten Fahrzeug an der hinteren Stoßstange angefahren und leicht beschädigt. Der Verursacher hat sich bislang nicht gemeldet. Die Polizeiinspektion Nittendorf hat Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen und bittet Zeugen, die Angaben zum Hergang und/oder zum Verursacher machen können, sich unter Telefon 09404/95140 zu melden.
Trunkenheitsfahrt und Beleidigung
Am 15. Juli, kurz nach Mitternacht, wurde ein 34-jähriger Pkw-Fahrer aus Nittendorf einer Verkehrskontrolle in Etterzhausen unterzogen. Da der Mann stark nach Alkohol roch, wurde ein Alkotest durchgeführt. Dieser Test ergab einen Wert von fast zwei Promille. Im Verlauf der Kontrolle beleidigte der Mann die eingesetzten Beamten, weshalb er neben der Trunkenheitsfahrt
auch wegen Beleidigung angezeigt wird. Seinen Führerschein ist der Mann für die nächste Zeit erst einmal los.
Beide Unfallbeteiligte fahren weg
Bereits am Freitag (6. Juli) beobachtete um 10:30 Uhr eine Kundin auf dem Parkplatz des Lidl-Marktes in Pollenried, wie ein grauer BMW rückwärts gegen einen geparkten blauen BMW fuhr. Der Fahrer stieg kurz aus und setzte sich dann wieder in sein Auto. Kurz darauf lud die Fahrerin des blauen BMW ihre Einkäufe ein und fuhr weg. Von dem geschädigten blauen BMW ist lediglich das Teilkennzeichen R-P bekannt. Zeugenhinweise nimmt die PI Nittendorf entgegen.
Geparktes Auto beschädigt
In der Zeit vom 9. bis 13. Juli wurde ein, auf einem Parkplatz in der Parsberger Straße in Beratzhausen, abgestellter BMW von einem Unbekannten angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden. Zeugen werden gebeten, sich mit der PI Nittendorf in Verbindung zu setzen.