Hemau (ko). Nach zwei Niederlagen in Folge, zuletzt beim SV Obertraubling und am Samstag (15. Dezember) im Heimspiel gegen FC Neunburg vorm Wald, zählt die erste Herrenmannschaft der HG Hemau/Beratzhausen nicht mehr zum Spitzentrio der Bezirksliga Ost. Damit steht der HG-Express, der am 26. Januar den HV Oberviechtach in der Tangrintelhalle empfängt, auf einer denkbar ungünstigen Start-Position für das Jahr 2019.
Trotz einem 0:2-Start und dem 4:7-Rückstand konnte der HG-Express zum 7:7 ausgleichen und übernahm bis zur Pause mit 13:12 eine knappe Führung. Nichts anders als einen Black-out kann man den Start der Hausherren in den zweiten Durchgang bezeichnen. Die Gäste zogen mit sieben Toren in Folge auf 13:19 davon. Das Spiel war quasi entschieden. Die Tangrintler zeigten zwar nochmal Kampfgeist und kamen mit einem 3er- und 4er-Pack zum 24:25-Anschlusstreffer,
doch die Gäste konterten zum 24:30. Die Schlussphase zum 27:33-Endstand war nur noch Formsache. Sein Debüt im Trikot der „Ersten“ gab der A-Jugendliche Fabian Schweiker. - Aufstellung: TW Leonard Malik (+2), Valentin Janes (2), Adrian Meindl (3), Jonas Malik, Fabian Schweiker, Leon Lindner (2), Alexander Böhm (6), Marco Ferstl (1), Dennis Mößl (2), Sebastian Böhm (3), Thomas Paßberger, Luis Mayerhöfer, Henrik Fuchs, Marco Kiendl (8/3).
Hemau (ko). Im letzten Spiel vor der Winterpause ließ es die männliche A-Jugend am Sonntag (16. Dezember) im Auswärtsspiel bei der TuSpo Nürnberg mit dem 44:36-Erfolg noch einmal richtig krachen, 80 Tore in 60 Spielminuten.
Mit einfacher Taktik, mehr Tore als der Gegner, ist das Team von Bernhard Böhm und Thomas Lell derzeit in der Erfolgsspur und „überwintert“ auf dem ersten Tabellenplatz der Bezirksoberliga Nordost. In Minimalformation, ohne Wechselspieler angetreten, verlief die Partie bis zum 18:18-Pausenstand ausgeglichen. Im zweiten Durchgang konnten sich die Tangrintler zwischendurch
mal auf sieben Tore (35:28) absetzen. In der Schlussphase kamen die Hausherren zwar wieder bis auf 39:36 heran, doch am Ende legten die HG-Jungs noch fünf Treffer zum 44:36-Endstand drauf. - Aufstellung: TW Maximilian Bissinger (+1), Valentin Janes (12/1), Fabian Schweiker (12/1), Hans-Jörg Spranger (5), Alexander Böhm (6), Felix Böhm (8), Lukas Keil (1).
Hemau (ko). Dass Unmögliches machbar und der Kampfeswille Berge versetzen kann, zeigte die weibliche B-Jugend am Samstag (15. Dezember) gegen den Mitfavoriten TSV Wendelstein in der Tangrintelhalle.
Nach einem schier aussichtslosen 5:12-Pausenrückstand drehte das Team von Thomas und Sabine Kollmer im zweiten Durchgang den Spieß völlig um, gewann die zweite Halbzeit mit 12:4 und am Ende stand ein schier für unmöglich gehaltener 17:16-Sieg für die Mädels vom Tangrintel auf der Anzeigetafel. Mit 12:2 Punkten stehen die HG-Mädels
auf dem zweiten Platz der Bezirksoberliga, mit Option auf die Tabellenführung. - Aufstellung: TW Susann Hierl (+3), Theresa Mayer (1), Laura Bauer, Sarah Lell, Kristin Meier (1), Pauline Baumer, Sabine Bauer (6/2), Anna Ferstl, Carmen Maerle (6), Marie-Luise Necker (1), Sarah Ferstl, Anja Silberhorn (2).
Ausblick (ko). Nun geht es für alle HG-Teams in die verdiente Pause über Weihnachten und Neujahr bis Dreikönig.
Der Startschuss im neuen Jahr fällt dann wieder am 26. Januar. Die Handballerinnen und Handballer sagen
Dankeschön für die tolle und lautstarke Unterstützung, wünschen schöne Feiertage und viel Erfolg im neuen Jahr 2019.
Hemau (ko). Gerade noch kurz vor dem Weihnachtsfest überraschte Gabi Kaufmann die gemischte E-Jugend der HG Hemau/Beratzhausen und überreichte in der Tangrintellhalle sozusagen als Weihnachtsgeschenk an alle Kids Trainingsanzüge mit der Aufschrift „ROSSMANN und HG“.
Mit einem Preisausschreiben verlost der Drogeriemarkt Rossmann alle Jahre zur Weihnachtszeit 500 Trainingsanzüge an Kinder und Jugendliche. Gabi Kaufmann nahm an diesem Gewinnspiel teil und gewann prompt 15 Trainingsanzüge, aber was damit tun, war die große Frage? Sohn Martin informierte Handball-Abteilungsleiter Dominik Ferstl und der wusste gleich Rat. Die gemischte E-Jugend wollte sich sowieso
Trainigsanzüge anschaffen und da kam dieses Angebot von Gabi Kaufmann, ihren Gewinn an die Kinder weiterzugeben, gerade zum richtigen Zeitpunkt. Beim Fotoshooting dankte Trainer Michael Maerle der großzügigen Spenderin mit einem Strauß Blumen. Die gemischte E-Jugend, Kids im Alter von 8 bis 10 Jahren, trainieren jeden Mittwoch von 17 bis 18.30 Uhr in der Tangrintelhalle und würden sich über jede Verstärkung freuen.
Am Samstag dem 05. Januar 2019 findet im Sportstüberl die Christbaumversteigerung des TV Hemau statt - Ab 19:00 Uhr - Musik: Heinrich Cebulla
Hemau (tu) Auffallend im ablaufenden Jahr 2018 war bei der 1. Mannschaft des TV Hemau, dass sie auswärts mehr Punkte holte als zu Hause. In der Restrückrunde der Saison 2017/18 blieb die Hemauer "Erste" im Frühjahr in allen fünf Auswärtsspielen unbesiegt. Sie überraschte dabei mit ihren Siegen in Riedenburg, Ziegetsdorf, Pirkensee und Seubersdorf und dem Unentschieden in Parsberg. Daheim konnten die Hemauer nicht überzeugen, von den fünf Heimspielen der Restsaison holte man nur magere zwei Remis, bei drei Niederlagen.
Die gute Auswärtsbilanz war mitentscheidend für den Ligaerhalt. Im laufenden Spieljahr 2018/19 ist die Bilanz ziemlich ausgeglichen, von den bisher 18 Punktspielen wurden je drei daheim und auswärts gewonnen. Weiter gab es vier Heim- und vier Auswärtsniederlagen, dazu drei Unentschieden daheim und einmal auf des Gegners Platz. Der stark verjüngte Spielerkader schlug sich insgesamt recht achtbar. Die beste Saisonplatzierung in der Kreisliga 2 war am 3.Spieltag Rang 3, dreimal an den Spieltagen 8, 9 und 10. rutschte die "Erste" auf Platz 12 ab. Aktuell überwintert die 1.Mannschaft auf dem 10. Platz mit 22 Punkten. Als einziger Spieler war Michael Meier bei allen 18 Punktspielen dabei, er führt auch die Torschützenliste mit 9 Treffern an. Es folgen mit je 3 Toren Maximlian Hölzl, Roman Garpenko und Fabian Seitz. Bis zur Winterpause stehen in der Einsatzliste Julius Schneider und Maxi Hölzl je 17, TW Julian Schmid und Leon Hernandez je 16, Patrick Ferstl und Lukas Seitz je 15 zu Buche. Im Rückblick berichtet TV-Trainer Roland Renner:" Der bisherige Verlauf ist leider ein Spiegelbild der letzten Saison. Einem guten Beginn folgte erneut eine lange Phase ohne Punktgewinn.
Der Ausfall sehr wichtiger Spieler schon zu Beginn der neuen Saison war nicht einfach zu verkraften. Michi Riepl und Alexander Burghardt sowie Fabian Seitz waren schon bald nicht mehr einsatzfähig. Flo Ferstl war ebenso nicht immer verfügbar und viele Urlauber machten es nicht ganz einfach. Erfreulich war, dass Christian Paulus wieder zum Kader stossen und uns sofort wieder verstärken konnte. Roman Garpenko wurde zu einer festen Größe bei der "Ersten" und konnte auch den ein oder anderen Treffer erzielen. Einen Spieler muss ich hervorheben: Michi Meier - Mittelfeldmotor, Kapitän und Vorbereiter und Torschütze in einem, Hut ab vor seiner Leistung! Mitte Februar 2019 geht es wieder los mit der Vorbereitung, aktuell habe ich Testspiele gegen den TSV Brunn und die SG Walhalla geplant, das ein oder andere Spiel wird noch folgen. Ende Dezember werden wir mit einem Team bei der Hallenkreismeisterschaft vertreten sein. Das Ziel für die restliche Saison kann nur sein, so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern. Zum Ende der laufenden Saison werde ich meine Trainerposition zur Verfügung stellen und den TV Hemau verlassen, Abteilung und Mannschaft sind informiert."
In der Restsaison 17/18 von März bis Mai erreichte die 2.Mannschaft von den restlichen 11 Spielen, vier Siege, zwei Remis bei fünf Niederlagen. Im Spieljahr 2018/19 läuft es für das Team von Trainer Alexander Hosse hervorragend.
Mit dem 4.Platz in der A-Klasse 4 hat wirklich niemand gerechnet. Vier Siege in Hemau und vier auswärts, nur eine Niederlage in Aichkirchen bis jetzt, dazu zwei Remis auswärts. Ersatzgeschwächt gab es zuletzt drei Heimniederlagen gegen die Spitzenteams, in Bestbesetzung wäre noch die eine oder andere Überraschung fällig gewesen. Alle 16 Spiele machte bisher Dacka Traore mit, 15 Einsätze hatte Torwart Max Wittl vor Johannes Karl 14 und Philipp Bock 13. Die Torschützenliste führt W.W. Meskelo
mit 8 Treffern an vor Philipp Bock, Eugen Benks, Adi Gerhardt und Jakob Bauer je 4 Tore. Trainer Hosse ist allgemein mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden. "nur gegen die Gegner aus dem oberen Tabellendrittel haben wir bislang nicht so gut punkten können. Ich freu mich schon auf das Jahr 2019, wenn alle fit und gesund sind. Die Rückrunde wird dann sicher anders verlaufen und die oben stehen, können sich noch auf was gefasst machen," fügt er voller Tatendrang an.
Nach gutem Saisonstart mit 7 Punkten in den ersten drei Spielen, kam es zu einem Einbruch mit sechs Niederlagen in Folge. Darunter waren fünf Spiele bei denen wir kein Tor erzielen konnten. Grund dafür waren sicherlich die vielen Verletzten (Riepl, Seitz, Paulus, Burghardt..), aber auch das neue 3:5:2 System. Für unsere Mannschaft war es zu dieser Zeit schwer, das neue Spielsystem auf dem Platz erfolgreich umzusetzen.
Erst mit dem 3:2 Überraschungssieg gegen den Tabellenführer Pirkensee-Ponholz konnten wir die Negativserie beenden. Ab diesem Zeitpunkt hatte die Mannschaft mehr Selbstvertrauen und konnte bis zur Winterpause noch einige Punkte erzielen. Mit 22 Punkten stehen wir acht Punkte vor dem Relegationsplatz und können beruhigt in die Winterpause gehen. Zum Start der Restrückrunde hoffen wir auf die Rückkehr aller Langzeitverletzten. Können wir an die zuletzt gezeigten
Leistungen anknüpfen, werden wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben. - Leider hat sich unser Trainer Roland Renner entschieden, nach der Saison seine Tätigkeit beim TV Hemau zu beenden. Wir bedauern diese Entscheidung sehr, haben aber Verständnis dafür. Roland hat durch seine vierjährige Tätigkeit bei der A-Jugend der JFG Tangrintel und den zwei Jahren beim TV Hemau viel zur sportlichen Entwicklung der jungen Spieler beigetragen. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.
Zum Jahresausklang dankte Arno Kühnel bei der Weihnachtsfeier der TV-Fußballer allen Trainern und Betreuern, den Spielern und Spielerfrauen für ihren Einsatz das ganze Jahr über, sowie allen Freunden und Gönnern und besonders den treuen Fans für ihre Unterstützung. Er ermunterte die TV-Spieler, dass sie auch im neuen Jahr genau so fleißig mitmachen, denn jeder Punkt muß hart erkämpft werden, um das Saisonzioel zu erreichen. Auch die Trainer sprachen neben dem Dank für den Einsatz der Aktiven allen ein großes Lob für ihre Leistung aus. Ausführlich und mit gewissen Anmerkungen ließ Reservetrainer Alexander Hosse alle Saisonspiele Revue passieren. Für den beruflich verhinderten Roland Renner gab Co-Trainer Jakob Bauer, der später wieder in schon gewohnt humorvoller Weise ein selbstverfasstes Gedicht vortrug, eine Rückblende für die 1.Mannschaft. Sein ausdrücklicher Wunsch wäre, wenn er nach sechs Monaten dienstlicher Abwesenheit zurück kommt, dass die "Erste" weiter in der Kreisliga spielt." Wir mußten uns jeden Sieg schwer erarbeiten, nur wenn die Mannschaft alles gibt und jeder kämpft, kann etwas errreicht werden." Weiter zurück blickte der Kapitän der 1.Mannschaft Michael Meier. Er erinnerte an die Abmeldung der TV-Mannschaft 2009/10. Er hob dabei besonders Sergej Frank hervor, der in dieser schwierigen Zeit
nur mehr eine Reserveelf zur Verfügung hatte und trotzdem Verantwortung übernahm. Zuerst als Abteilungsleiter und als Spielertrainer formte Frank aus treuen zum Verein haltenden Spielern ein Team, das den Neuanfang wagte. Weiter aufwärts ging es dann mit der großen Unterstützung von Julius Schneider, der seine Ideen verwirklichte und zusammen mit mehreren Heimkehrern zu ihrem Stammverein eine schlagkräftige Mannschaft aufbaute. Mit Spielertrainer Marco Holzer und Co-Trainer Dieter Marschalt stellten sich die Erfolge ein. Als weiteren Erfolggaranten nannte Michael Meier den heutigen Abteilungsleiter Arno Kühnel, der sich vor allem bei der Vorstandsuche sehr engagierte, mit Dieter Marschalt an der Spitze hat der TV Hemau nun wieder ein gut organisiertes Vorstandsteam. - Im kommenden Jahr 2019 können die Fußballer des TV Hemau auf ihr 90-jähriges Bestehen zurück schauen. Im Jahre 1929 wurde die Fußballabteilung des seit 1904 bestehenden Vereins gegründet. Dieses Jubiläumsjahr "90 Jahre TV-Fußball" sollte für alle aktiven Spieler ein besonderer Anreiz sein, um zusammen zu halten und möglichst viele Spiele zu gewinnen. Die Fußballabteilung wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren und Helfern soweit den treuen Zuschauern frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2019.
findet von 16:30 - 17:30 Uhr im alten Schulhaus in Schama von der SG Hohenschambach Kinderturnen ab 3 Jahren statt.
Für Kinder ab 6 Jahren findet das Kinderturnem von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr statt.
Anschließend von 19 - 20 Uhr steht Step Damen auf dem Programm.
findet von 09 - 10 Uhr im alten Schulhaus in Schama von der SG Hohenschambach "Gesünder älter werden" statt.
Der zweite Kurs "Gesünder älter werden" findet anschließend von 10 - 11 Uhr statt.
Von 19:30 Uhr - 20:30 Uhr steht "Fitness Dance" auf dem Programm.
von 17:15 - 18:15 Uhr trainiert die Gruppe Dance Girls der SG Hohenschambach im alten Schulhaus in Schama.
Gleich im Anschluss von 18:15 - 19:15 Uhr findet Fitness statt.
Anschließend von 19:30 - 21 Uhr steht Damengymnastik auf dem Programm.
von 18:30 - 19:30 Uhr findet Tanzen für Kinder ab 9 Jahren statt.
Anschließend von 19 - 20 Uhr steht Damenfitness auf dem Programm.